VR für Senioren
Neue Wege. Neue Chancen.
"Wir geben mobilitätseingeschränkten Personen im Pflegebereich mit Virtual Reality die Chance, für einen Moment Orte zu besuchen, die längst unerreichbar schienen."
Mit Hilfe von VR-Brillen und hochwertigen Inhalten können sie an Erlebnissen teilnehmen, die sie in der Realität nicht mehr bewältigen könnten.
Dies bereichert den Pflegealltag und wirkt sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden aus. Einsamkeit, Depressionen, Angststörungen, langer Weile und Lustlosigkeit kann vorgebeugt werden, indem das Gehirn durch eine VR-Reise nachwirkende und langanhaltende positive Reize erhält.

"Aktivierung oder Entspannung - Virtuelle Reality kann beides leisten."
Die 360-Grad Spaziergänge durch tolle Naturlandschaften sorgen für Staunen – und Entspannung. Während eines 10 – 15-mintütigen Films können die Bewohner ganz für sich in der virtuellen Welt versinken und den „Ortswechsel“ genießen. Ein passendes sound-Konzept und zusätzliche Informationen von einem Sprecher sorgen für die notwendige Orientierung während des Films.
Gleichzeitig gibt es Filme mit vielfältigen und lehrreichen Inhalten voller Eindrücke und Szenenwechsel. Diese lassen sich in eine Gesprächstherapie integrieren, sodass die Betreuer mit den Senioren vor und nach dem Anschauen über die Inhalte sprechen und sie in einen passenden Kontext einordnen können – wodurch für eine fortdauernde Aktivierung gesorgt werden kann.



Wann geht es los?
VR für Senioren - Informationen für Pflegeeinrichtungen
Es ist soweit…
Unser Virtual Reality Paket REMMY VR ist fertig! Wir liefern die Hardware (VR-Brille) zusammen mit unserer Wohnzimmer-App und einer vielfältigen Auswahl an virtuellen Ausflügen mit realistischem Sound und unterhaltsamen Kommentar. Wir würden uns freuen, wenn sie REMMY VR für Ihre Pflegeeinrichtung oder den Hausgebrauch nutzen möchten – informieren Sie sich dazu einfach auf unserer
Website: www.remmy-vr.com
Wir sind unterwegs!
Derzeit drehen wir deutschlandweit tolle Inhalte für die VR-Brillen.
















Hochwertige 360-Grad Videos
handverlesen produziert für unsere Zielgruppe
Entspannen
Wellenrauschen, Frühlingsspaziergang, ein verschneiter Winterwald oder eine Pferdekoppel – die Geräusche der Natur, Sonnenstrahlen und Musik. Das bieten unsere virtuellen Spaziergänge zur Entspannung.
Entdecken
Schlösser und Parks, Metropolen oder Bootsfahrten – neues Entdecken oder geliebte Orte noch einmal besuchen. Dazu spannende Details und Informationen, das kann man bei unseren virtuellen Spaziergängen entdecken.
Erinnern
Noch einmal alte Maschinen rauschen hören, Feiertagsstimmung erleben oder auf einem alten Hof unterwegs sein – die vielen Erinnerungen in unseren Filmen sorgen für positive Assoziationen und beflügeln die Gedanken.
Wir produzieren derzeit hochwertige 360-Grad-Inhalte an verschiedenen Orten und fangen besondere Momente ein, die abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Zielgruppe für spannende virtuelle Erlebnisse sorgen.
Im Rahmen von Biografie-Arbeit und Gesprächen mit Branchen-Experten haben wir eine Auswahl an Themen und Inhalten für unterschiedliche Schwerpunkte in der VR-Anwendung getroffen, die nach neuesten Qualitätsstandarts von uns umgesetzt werden.
Dabei „konservieren“ wir Landschaften, Orte, Ereignisse und halten die Momente in virtuellen Spaziergängen fest. Diese können dann von immobilen Personen mit einer VR-Brille konsumiert werden, wobei sich das Gefühl einstellt, als würden Sie diese Orte selbst besuchen und Spaziergänge unternehmen.
Die Auswahl unserer Drehorte passen wir den Jahreszeiten an und möchten ein breites Programm für verschiedene Therapie-Ansätze („entspannen“ – „entdecken“ – „erinnern“) bereitstellen. Die Grundlage dafür bildet der Austausch mit den Pflegefachkräften und die Biografiearbeit mit den Bewohnern.
Ab Q3 2019 sollen die ersten virtuellen Entdeckungsreisen zur Verfügung stehen.
Das Netzwerk Medien und Pflege
"Eine Kooperation aus der Medien- und Pflegebranche als Grundlage für ein nachhaltiges VR-Social Business"
Das 2018 gegründete Netzwerk „Medien und Pflege“ besteht aus kreativ arbeitenden Vertretern der Medienbrache (Motion Designer, VR-Artists, Kamera-Operator, Video-Editor, Fotograf und Marketing-Spezialisten etc.) und erfahrenden Fachkräften aus dem Pflege- und Therapiebereich (Pflegedienstleistung, Tagespflegeleistung, Ergotherapeut etc.). Mit dem gemeinsamen Wissen und individuellen Erfahrungsschatz, möchten wir neue Wege gehen und innovative Lösungen für den Pflegealltag entwickeln, beginnend mit dem sinnvollen Einsatz von Virtueller Realität. Als soziales Unternehmen möchten wir auch zukünftig unabhängig und nachhaltig agieren.



Mitglieder
Drehorte und Institutionen
Wir bedanken uns bei allen Partnern und Unterstützen für die tollen Drehs, die es unseren Zuschauen ermöglichen, einmalige Orte in virtuellen Spaziergängen zu erleben!
Sie haben auch ein tolles Ausflugsziel?
Videograf? Jetzt das Produktionsteam unterstützen!
Kontakt/ Presse
Über eine Veröffentlichung würden wir uns freuen – für alle Presseanfragen kontaktieren Sie uns gerne!
Unsere Presseinformation können Sie hier vorab herunterladen: Download Presseinformation (PDF-Datei, 658 KB)